Anzeige
Black Friday: So spart Ihr in Essen beim Shoppen
© Kostas Mitsalis/ Radio Essen
Teilen:

Black Friday: So spart Ihr in Essen beim Shoppen

Die Geschäfte in Essen werben mit Rabatten, auch die Online-Shops sind voll mit Angeboten - Die Black Week ist in vollen Zügen. Am Freitag (28. November) ist Black Friday. Nicht alle Angebote lohnen sich wirklich.

Veröffentlicht: Dienstag, 25.11.2025 13:36

Anzeige

Fake-Shops, knappe Lagerbestände - das sind die Fallen beim Online-Shopping

Anzeige

Viele Online-Shops laden mit extremen Rabatten und knappen Lagerbeständen zum schnellen Kauf ein. Die Verbraucherzentrale in Essen empfiehlt aber, sich beim Shoppen nicht unter Druck setzen zu lassen. Um zu prüfen, ob die Black Week-Angebote wirklich gut sind, kann man in Vergleichsportalen die Angebote verschiedener Anbieter vergleichen. Auch die Preisentwicklung der letzten Wochen sieht man in vielen Vergleichsportalen. Die meisten Angebote sind gar nicht exklusiv am Black Friday, sondern kommen auch zu einem späteren Zeitpunkt zurück.

Wenn man im Nachhinein feststellt, dass das vermeintliche Angebot gar kein wirkliches Schnäppchen war, kann man bis zu 14 Tage nach der Lieferung das Widerrufsrecht nutzen. In der Regel kann man damit ohne Angabe von Gründen vom Online-Kauf zurücktreten. Dabei können aber Kosten für den Rückversand auf Euch zukommen.

Um sich im Internet vor Fake-Shops zu schützen, sollte man im besten Fall nicht per Vorkasse bezahlen, sondern besser per Rechnung oder Lastschrift. Bei unbekannten Online-Shops lohnt sich auch ein Blick in das Impressum. Die Verbraucherzentrale bietet außerdem einen Fake-Shop-Finder an. Auch der Zoll gibt Tipps für Shopping im Ausland: Haben Produkte zum Beispiel keine CE-Kennzeichnung, dann entsprechen sie nicht den EU-Standards. Die Pakete können dann abgewiesen werden.

Anzeige

Das ist wichtig beim Shopping im Geschäft

Anzeige

Auch wenn Ihr in Essen in die Geschäfte geht, lohnt sich vorher ein Blick in die Vergleichsportale. Und natürlich spart man auch hier nur dann, wenn man nur das kauft, was man sowieso haben wollte. Wichtig in den Geschäften vor Ort ist, dass es kein Widerrufsrecht gibt. Ob Einkäufe später umgetauscht werden können, ist von den einzelnen Geschäften abhängig.

Anzeige

Mehr Nachrichten aus Essen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige