2G-Plus in Krankenhäusern in Essen: Besucherregeln werden zum Teil verschärft
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.11.2021 05:40
In den Krankenhäusern in Essen gilt ab heute (25.11.) die 2G-Plus-Regel. Außerdem gibt es weitere Einschränkungen für alle, die ihre kranken Verwandten oder Freunde besuchen wollen.

Unimedizin Essen verschärft Besucherregeln
Wer Verwandte oder Freunde im Krankenhaus in Essen besuchen will, muss heute in einigen Kliniken strengere Regeln beachten. In der Uniklinik in Holsterhausen, dem St. Josef Krankenhaus in Werden und der Herzchirugie in Huttrop gilt ab heute die 2G-Plus-Regel. Das heißt: Es dürfen nur noch Geimpfte und Genesene Patienten besuchen. Außerdem müssen sie zusätzlich einen negativen Coronatest vorweisen. Jeden Tag darf jeder Patient nur einen Besucher empfangen. Zwischen 15 und 20 Uhr darf der dann für eine Stunde ins Krankenhaus kommen. So sollen Mitarbeiter und vor allem die Patienten vor dem Coronavirus geschützt werden.
Auch Contilia Essen verschärft Regeln
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen des Corona-Infektionsgeschehens gelten neue Besuchsregelungen in den Contilia Krankenhäusern, dazu zählen das Elisabeth-Krankenhaus Essen, das Philippusstift, das Geriatriezentrum Haus Berge, das St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, das St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern und das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr.
Patientinnen und Patienten können bei Bedarf weiterhin am ersten Tag begleitet und danach von einer Kontaktperson pro Tag für jeweils eine Stunde besucht werden. Ein Besuch ist nur möglich, wenn die jeweilige Person vollständig immunisiert ist - einen vollständigen Impfschutz bzw. die Genesung von einer COVID-Infektion (< 6Monate) - und einen tagesaktuellen negativen SARS-CoV-2 Antigentest vorweisen kann.