Start-up-Contest auf Essener Zeche Zollverein
Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2019 05:45
Auf Zollverein stellen heute 150 Start-Ups ihre Ideen vor. Die besten drei werden weiter gefördert und vielleicht sogar mit Investoren umgesetzt oder weiter vergrößert.
Finale vom Tech Tour Contest bei uns in Essen
Auf Zeche Zollverein in Essen-Stoppenberg findet heute ein großer Wettbewerb für Start-ups statt. Es ist der Tech Tour Contest. Rund 150 Start-ups aus Deutschland und dem Ausland stellen sich genauso vielen Investoren vor. Es geht um den Sieg, aber auch darum, dass jedes Start-up hofft, einen Investor für sich zu gewinnen zu können. Der Wettbewerb ist schon das Finale des Tech Tour Contest. Es gab auch schon Vorrunden, unter anderem in Köln, Berlin, Paris, Genf und Kopenhagen. Im Finale treten rund 150 Start-ups an. Fast alle kommen aus Europa, aber auch ein Start-up aus Israel ist dabei. Jedes Start-up stellt sich den Investoren vor, das wird in der Start-up-Szene "Pitch" genannt. Am Ende entscheiden die Investoren, welche drei Start-ups die besten sind.
Auf Zollverein in Essen geht es um weitere Förderung
Die Start-ups können kein Geld oder materielle Dinge gewinnen. Die Plätze eins bis drei bekommen vielmehr die Chance, weiter gefördert zu werden. Sie kommen in ein Förderungsprogramm, das sie schult und mit weiteren möglichen Investoren zusammenbringt. Es geht um mehr Chancen und die Weiterentwicklung der Start-ups, heißt es auf Radio Essen-Nachfrage. Außerdem besteht die Chance, dass jedes Start-up schon beim Tech Tour Contest einen oder mehrere Investoren von sich überzeugen kann. Darum ginge es den Teilnehmern vor allem, heißt es.
Drei Start-ups aus Essen dabei
Auch drei Start-ups aus Essen sind beid dem Wettbewerb dabei. "Dubidoc" bietet Online-Terminmanagement für Arztpraxen und ihre Patienten an. "GrapeAlliance" hat sich auf den Preisvergleich von Weinen für Weinkunden und Winzer spezialisiert. Das dritte Start-up ist "talpasolutions", das durch eine Softwareplattform Bergbauunternehmen aus aller Welt miteinander verbindet.