Radio Essen Soundcheck in der Notenkiste
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 10:19
Das Schönebecker Jugendblasorchester hat nach 16 Monaten Bauzeit seinen Proberaum wieder zurück. Im Mai vergangenen Jahres hatte es in der Notenkiste einen großen Wasserschaden gegeben. Die Proben mussten ins Schloss Borbeck verlegt werden. Für Radio Essen gab es einen ersten Soundcheck in den neuen alten Räumen.

Neue alte Notenkiste in Essen fast fertig
Nach über einem Jahr der Stille schallert jetzt wieder Musik aus der Notenkiste des Schönebecker Jugend-Blasorchesters. Eine kaputte Wasserleitung hatte den Proberaum der Musikerinnen und Musiker oberhalb der Dubois Arena über Nacht überflutet. In Strömen floss das Wasser von der Decke und zerstörte dabei einen großen Teil der Möbel und Instrumente des Orchesters. Das Wasser zog sogar auch in die Wände. Die Proben konnten zum Glück ins Kulturzentrum des Schloss Borbeck verlagert werden. Trotzdem litt das Vereinsleben unter dem fehlenden eigenen Proberaum. Mittlerweile ist die Sanierung fast beendet. Es muss nur noch einmal feucht durchgewischt und quergelüftet werden, bevor am Samstag (6.9.25) offiziell die Räume übergeben werden.
Eine Premiere für den Radio Essen-Stadtreporter
Noch steht ein großer Bauzaun vor der Notenkiste des Schönebecker Jugend-Blasorchesters, aber dahinter verbirgt sich eine nagelneue Proberaum. Bis auf die historische Eingangstür, den Kühlschrank und den Mülleimer ist alles neu. Für die Instrumente gibt es riesige weiße Schränke und auch die Akustik wurde mit drei großen Paneelen verbessert. Jetzt können hier mühelos rund 50 Musiker gemeinsam musizieren. Kurz vor der letzten Probe im Kulturzentrum des Schloss Borbeck schräg gegenüber trifft sich Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder mit ein paar Musikern des Orchesters zu einem ersten Soundcheck. Alle freuen sich bald wieder in ihr altes Zuhause zurückzukommen. Die Notlösung im Schloss Borbeck war für viele auch nicht schlecht, aber in den eigenen Räumen ist spontan mehr möglich. Hier wird dann zum Beispiel nicht nur zusammen musiziert, sondern auch gefeiert werden. Auch ein gemeinsamer Kinoabend ist schon angedacht. Mit Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder und Matthias Wewers geht der Blick erstmal zurück. Musik gibt es später von Erik, Pepe, Anna und Lina.
Offizielle Eröffnung der Notenkiste
Am Samstag (6.9.25) ist um 16 Uhr die offizielle Wiedereröffnung der Notenkiste. Danach gibt es um 17 Uhr ein erstes Live Konzert des Schönebecker Jugend-Blasorchesters, des Nachwuchsorchesters und der Reinholds Brass Band. Das dauert eine Stunde. Außerdem werden Führungen angeboten und es gibt Essen und Trinken. Der Eintritt ist frei.
Noch mehr Themen aus Essen
- Musikzug aus Essen feiert 100. Geburtstag
- Hard-Rock-Band aus Essen organisiert Bierfest auf Carl
- Essen zeigt Kultur an ungewöhnlichen Orten