Polizei Essen warnt vor "Goldketten-Trick" - Betrüger täuschen Senioren
Veröffentlicht: Dienstag, 05.08.2025 13:45
In Essen und Mülheim sind in den letzten Tagen mehrere ältere Menschen bestohlen worden. Die Polizei warnt nun vor einer besonders dreisten Masche, bei der es die Täter auf Goldketten abgesehen haben.

Trickbetrüger in Essen unterwegs
In Essen wurde eine 89-jährige Frau auf der Straße umarmt – kurz danach war ihre Goldkette weg. Ein zweiter Fall ereignete sich auf einem Friedhof: dort wurden zwei Seniorinnen in ein Gespräch verwickelt, ebenfalls umarmt und auch ihnen wurde der Schmuck gestohlen. Das ist eine neue Betrugsmansche, bei der die Betrüger immer ähnlich vorgehen:
Sie sprechen ältere Menschen auf der Straße an, oft aus einem Auto heraus, und fragen zum Beispiel nach dem Weg. Dabei kommen sie ihren Opfern sehr nah – sie umarmen sie plötzlich oder stecken ihnen angeblich Schmuck an. Doch was wie ein netter Moment aussieht, ist in Wirklichkeit ein Trick: Die Täter stehlen dabei echten Schmuck – wie Goldketten – und ersetzen ihn durch billigen Modeschmuck.
Polizei Essen warnt vor Diebstahl
Die Polizei sagt, Ihr könnt Euch wie folgt schützen:
- Lasst keine fremden Personen zu nah an euch heran
- Geht auf Abstand, wenn jemand aus dem Auto heraus nach dem Weg fragt
- Lasst Euch nicht anfassen – auch nicht scheinbar freundlich
- Wenn Euch etwas verdächtig vorkommt, ruft sofort die Polizei
Die Polizei bittet Zeugen und Betroffene, sich zu melden. Wenn Ihr etwas beobachten habt, wendet Euch an die Polizei. Die möchte die Täter schnell fassen und weitere Diebstähle verhindern.