Pannen bei Radio Essen: Das lief 2024 bei uns schief
Veröffentlicht: Dienstag, 31.12.2024 10:25
Wir waren stets bemüht, aber manchmal hat das nicht gereicht. In den vielen Stunden Live-Programm bei Radio Essen geht immer wieder auch mal etwas schief. Die zehn schönsten Pannen des Jahres 2024 haben wir hier für Euch zum Nachhören hochgeladen.
![](http://www.radioessen.de/externalimages/?source=jpg593/fuer-website-und-facebook.jpg&resize=1280x800&dt=202312221403080)
Die schönsten Pannen bei Radio Essen im Jahr 2024
Auch in diesem Jahr lief bei Radio Essen hin und wieder etwas schief. In den Momenten möchte man als Moderator im Studioboden versinken und am liebsten den spontanen Schweißausbruch mit tonnenweise Deo bekämpfen. Doch Pannen sind auch immer wieder schön, um einfach mal zu lachen. Hier bekommt Ihr eine Auswahl von zehn Pannen, die so bei uns im Radio zu hören waren.
Panne 1: Song klingt überraschend anders
In unserer Playlist sind nicht nur die vielen verschiedenen Songs, sondern auch so etwas wie Jingles oder sogenannte Unterleger. Das ist im Prinzip die Hintergrundmusik, die Ihr im Radio hört, wenn der Moderator etwas sagt. Manchmal kommen all diese musikalischen Stücke durcheinander. So auch in der Sendung der Kollegin Antonia Weiß...
Panne 2: Live-Panne mit Ansage
Was macht Ihr Moderatoren eigentlich, während die Musik läuft? Ab und zu beschäftigen wir uns schon mit der Planung für die nächsten Themen im Programm, manchmal machen wir aber auch eine kurze Toiletten-Pause oder frühstücken eine Kleinigkeit. So kann es passieren, dass einer der Moderatoren gerade mal nicht im Studio ist. Problematisch wird es, wenn der Song sich dem Ende neigt und in dem Fall Kollegin Larissa Schmitz nicht rechtzeitig zurück am Mikrofon ist. Vielleicht war es aber auch der Fehler von Joshua Windelschmidt...
Panne 3: Ein Steifer am Strand?
Wie kommt man vom Verkehrsservice zu einem FKK-Strand? Das geht relativ schnell, wie unsere Kollegin Larissa Schmitz beweist. Durch den einen oder anderen Versprecher kreiert sie tolle Bilder im Kopf, die absolut nichts mehr mit dem Straßenverkehr zu tun haben...
Panne 4: Lieber Waffeln statt Waffen liefern
Als Nachrichtensprecher muss man ganz besonders konzentriert sein. Jeder Fehler kann große Folgen haben. So hat das auch Mario Arlt festgestellt. Denn aus gefährlichen Kriegswaffen wurden ganz schnell leckere Backwaren...
Panne 5: Essener Allerlei
Manchmal macht der Computer, was er will. Problematisch ist es, wenn davon die ganze Live-Sendung abhängt. Das hat auch Teresa Ledabyl zu spüren bekommen, als einmal komplett alles durcheinandergeraten ist...
Panne 6: Grüße an die Frühstückstische
Manchmal redet man sich einen Knoten in die Zunge. Das hat auch unsere Moderatorin Teresa Ledabyl erfahren müssen. Und der Knoten ist von der Zunge bis ins Hirn gewandert - da war am Ende ein bisschen was durcheinander...
Panne 7: Eine unlösbare Rechenaufgabe
Mathe ist nicht die Stärke von uns Radiomenschen. Aber Antonia Weiß übertreibt!
Panne 8: Hier und da klemmt ein Knopf
Wenn man im Bus nicht den Knopf drückt, dann kann der Bus auch mal an der Haltestelle vorbeifahren. Ärgerlich! Wenn wir im Radio-Studio mal den Knopf nicht oder falsch drücken, dann führt das auch zu Problemen und einem Chaos. Unsere ehemalige Kollegin Mona Belinskiy hat das zusammen mit den Kollegen auch schmerzhaft erfahren müssen...
Panne 9: Nicht live und trotzdem schief
Das Allermeiste, was Ihr bei uns im Radio hört, ist live. Manchmal kommt es aber vor, dass wir aus Zeitgründen kurze Moderationen vorab aufzeichnen und dann per Knopfdruck abspielen. So hat es auch der Kollege Tobi Bitter versucht. Er hat etwas aufgezeichnet, sich dabei vertan und es am Ende vergessen zu schneiden. Also hat er die rohe Aufzeichnung einfach am Stück gesendet. Und das klang alles andere als richtig...
Panne 10: Alles streikt - auch die Technik
Wenn mal die Bahnen streiken, liegt der Großteil des Verkehrs in und um Essen lahm. Das kommt immer wieder mal vor und ist für uns als Journalisten fast schon Routine. Problematisch wird es allerdings, wenn sich unsere Studiotechnik mit den Lokführern solidarisch zeigt und mitstreikt. Das musste auch Nachrichtensprecherin Madlen Gerick erfahren...