Oefter Bach in Essen naturnah umgestaltet
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.06.2025 09:50
In Essen ist der naturnahe Ausbau des Oefter Bachs abgeschlossen. Durch den Umbau soll der Lebensraum für Tiere und Pflanzen verbessert und gleichzeitig der Hochwasserschutz gestärkt werden.

Naturnaher Umbau in Essen abgeschlossen
Die Stadt Essen hat den naturnahen Ausbau des Oefter Bachs abgeschlossen. Auf etwa 400 Metern wurde der zuvor teils verrohrte Bach in einen geschwungenen Verlauf mit vielfältigen Uferzonen umgewandelt. Ziel der Maßnahme war es, den Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu verbessern und gleichzeitig den Hochwasserschutz zu stärken.
Dank neuer Rückzugsräume für Flora und Fauna wurde die ökologische Durchgängigkeit des Gewässers deutlich erhöht. Damit trägt das Projekt auch zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bei, die einen guten ökologischen Zustand von Flüssen und Bächen fordert.
"Mit der Renaturierung des Oefter Bachs setzen wir ein Zeichen für nachhaltigen Gewässerschutz. Die Maßnahme zeigt, wie Hochwasserschutz, Biodiversität und Naturschutz Hand in Hand gehen können.", so Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der offiziellen Vorstellung des Projekts.
Mit dem Ausbau des Oefter Bachs setzt Essen seinen Kurs fort, städtische Gewässer ökologisch aufzuwerten und damit lebenswerter für Mensch und Natur zu gestalten.