Mark Forster zu Gast im Heimspiel-Podcast
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.06.2022 17:01
Mark Forster war der erste Podcast-Gast, mit dem sich unsere Heimspiel-Host Annick Manoukian von Angesicht zu Angesicht unterhalten und über neue, spannende Musik austauschen konnte.

+++ Mark Forster beim Geheimkonzert erleben +++
Mark Forster hautnah! Wir holen den Deutsch-Popstar für ein exklusives Geheimkonzert zu uns. Am 7. Juni 2022 spielt Mark Forster an einem geheimem Ort - für ein paar hundert Hörerinnen und Hörer. Das wollt ihr euch nicht entgehen lassen - ihr wollt dabei sein? Dann schreibt uns, warum ihr unbedingt vor Ort sein müsst und wer euch begleiten soll.
Ab Montag, 30. Mai, habt ihr mehrmals täglich die Chance, bei uns Tickets zu gewinnen.




Mark Forster zu neuem Album: Streicher wegen Corona via Internet aus London zugeschaltet
Es hatte nicht nur schlechte Seiten, diese Zoom-Meetings. Zum Beispiel konnte Mark Forster nicht nach London um die Streicher für sein neues Album "Musketiere" aufzuzeichnen. Also hat er sich einfach per Internet auf die Insel geschaltet und die Aufnahmen so begleitet.
Junge Hüpfer auf der Playlist und alte Hasen im Studio
"Einige werden richtig groß rauskommen." prophezeit Annick beim Blick auf die Liste. Den schließlich ist Mark zum Beispiel nicht der erste der Jeremias mitbringt. Auch bei den Jungs von Provinz sind sich beide einig: Das wird was mit dem Durchbruch. Auch, wenn sie etwas erschrocken sind, wie jung die noch sind. Abi-Jahrgang 2018. Das Abi von Mark Forster war 16 Jahre früher. Unwichtig - die Musik machts und die ist von allen gut.
Habt ihr euch auch schon oft gefragt, warum manche Bands unter dem Radar laufen, obwohl sie so unglaublich gute Musik machen? Leider gibt es viel zu viele gute Künstler in Deutschland, die nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie eigentlich verdient hätten, doch genau das ändert sich nun mit unserem Podcast "Heimspiel – Musik von hier". Annick Manoukian ist Musikredakteurin und Host dieses Podcast - und sie bietet den Geheimtipps aus Deutschland eine Bühne. Das Rezept für diesen Podcast ist dabei ganz einfach: In jeder Episode kommt ein deutscher Musiker, der es bereits geschafft hat, nicht nur als Gast, sondern vor allem als Pate vorbei. Im Gepäck haben alle Gäste eine Playlist mit lauter spannenden Geheimtipps - allesamt Songs „aus deutschen Landen“, über die sie mit Annick ins Gespräch kommen. Sie stellen die Musiker und Bands hinter den Songs vor, sprechen über ihre Songs und vor allem: Wir hören auch in voller Länge, was auf der Geheimtipp-Liste der Paten steht.
+++ Heimspiel jetzt auch auf Alexa zu hören +++
Wusstet ihr schon? Unseren Podcast "Heimspiel - Musik von hier" könnt ihr auch über Alexa hören. Das Kommando lautet: "Öffne Heimspiel Podcast".