Folge 128: "Essen im Ohr" mit Ulrich Lota

Vom Justizbeamten zum Pressesprecher des Bistums Essen: Das ist die Geschichte von Ulrich Lota. Die letzten 30 Jahre war er der Leiter der Pressestelle im Bistum. Im Radio Essen-Studio erzählt er von den schönsten und schlimmsten Momenten seiner Karriere und seiner Schwäche für Schokoladenaufstriche.

© Radio Essen

30 Jahre Pressesprecher des Bistums Essen: Ulrich Lota im Podcast "Essen im Ohr"

Ursprünglich hat er mal bei Gericht gearbeitet, aber dann hat er umgesattelt auf Journalismus. Auch dabei ist Ulrich Lota nicht geblieben. Er hat quasi die Seiten gewechselt, von der Zeitung zur Pressestelle des Bistums Essen. In den letzten 30 Jahren hat er drei Bischöfe erlebt, die Höhen und Tiefen der katholischen Kirche mit begleitet und kommuniziert und festgestellt, dass es ihm in Rom beim Papst nicht besser gegangen wäre.

In unserer neuen Podcast-Folge "Essen im Ohr" spricht er mit unserer Chefin vom Dienst Anne Schweizer offen über seine Schwächen und heimlichen Laster (Schokocreme), viele Anekdoten aus 30 Jahren bei der katholischen Kirche und was er an Bischof Franz-Josef Overbeck mehr mag als am Papst.

Ulrich Lota in der neuen Folge "Essen im Ohr"

Drei Fragen hat Ulrich Lota seine ganze Karriere beim Bistum Essen über immer wieder gehört: Was gibts Neues, wie geht es dem Bischof und wie lange gibt es das Bistum Essen noch? Auf alles davon hat er auch in unserem Podcast Antworten. Die Kirche in Deutschland habe es heute schwerer, ganz abschaffen wird sie sich aber auch in der immer säkularer werdenden Welt nicht, so seine Einschätzung. Außerdem sprechen wir über das Bistumsmagazin Bene, ein "Hochglanzmagazin, bei dem man erst ins Impressum gucken muss, um zu erkennen, dass es von der Kirche kommt". Neben christlichen Feiertagen und wie vielen Menschen diese noch etwas sagen, spricht Ulrich Lota auch sehr emotional über den "schlimmsten Montag seines Berufslebens" und über Gespräche mit Missbrauchsopfern, die ihm nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Ulrich Lota, der ehemalige Pressesprecher des Bistums Essen und Radio Essen-CvD und Podcast-Host Anne Schweizer.© Radio Essen
Ulrich Lota, der ehemalige Pressesprecher des Bistums Essen und Radio Essen-CvD und Podcast-Host Anne Schweizer.
© Radio Essen

Eure Meinung zu "Essen im Ohr"

Wie gefällt Euch das neue „Essen im Ohr“-Format mit den Kategorien Gesundheit, Sport und Mensch? Wen möchtet Ihr als Gast vorschlagen? Wollt Ihr Lob oder Kritik loswerden? Dann meldet Euch gerne bei uns per E-Mail an podcast@radioessen.de. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast und hinterlasst gerne eine Bewertung auf Eurer Podcast-Plattform. Da gibt es auch alle Folgen zum nachhören. Unsere letzten Gäste: Uniklinik-Chef Prof. Dr. Jochen A. Werner, Alaska-Auswanderin Anke Peterson, Nationalspielerin Sophia Winkler und Diabetologe Dr. Tobias Ohde.

Hier gibt es noch mehr Folgen "Essen im Ohr"

Kennt Ihr schon alle Radio Essen-Podcasts?


Weitere Meldungen

skyline