Essens schönste Urlaubs-Oase: Gewinner steht fest!
Veröffentlicht: Dienstag, 28.07.2020 08:10
Wer hat Essens schönste Urlaubsoase? Die Entscheidung ist gefallen! Herzlichen Glückwunsch an Brigitte und Christian Vogel aus Altenessen, die mit ihrem abwechslungsreichen Garten das Rennen für sich entschieden haben. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Hinweis: Die Abstimmung ist beendet, das Ergebnis steht fest. Insgesamt wurden 17.403 Stimmen abgegeben. Alle Teilnehmer unserer Aktion findet Ihr auf dieser Seite noch einmal im Überblick - dazu auch das Endergebnis der Abstimmung in Prozent.
Bei Biggi und Christian in Altenessen kann man sprichwörtlich zwischen zwei Welten wandern. Am Anfang des Gartens ist die Mallorca-Ecke mit Pool, Sonnenliegen und Strandkorb. Dann kommt der persönliche "Ballermann" dieses Mallorca-Gartens, der Partyraum mit eigener Bar. Und läuft man dann durch eine Tür, landet man auf einem echten Bauernhof. Hühner, Kartoffelfeld und überall wachsen Obst und Gemüse. Ein riesiger Garten, den Biggi und Christian zu ihrer persönlichen Urlaubsoase gemacht haben, weshalb sie in diesem Jahr einen Mallorca-Urlaub nur wenig vermissen.
Oase 1: Andre Plutzas in Frillendorf
Name: Andre und Lisa Plutzas
Stadtteil: Frillendorf
Art: Kleingarten
Highlights: Grillpavillon, Solardusche, Obst-/Gemüseanbau, Gartenhütte
Abstimmung: 2%
Zwischen Straßen und Häusern liegt ganz versteckt Andres Urlaubs-Oase in Frillendorf. Der Garten hat unter anderem eine Solardusche, Gemüsebeete, einen Grillpavillion und viele kleine Dekodetails. Wenn es abends dunkel wird, erleuchten zahlreiche Solarlichter den Garten. Andre und seine Frau Lisa können sich hier richtig gut entspannen und verbringen hier sowohl im Sommer als auch im Winter mehrere Stunden am Tag.
Oase 2: Familie Möllmann in Kettwig
Name: Yvonne, Ingo, Nele und Nick Möllmann
Stadtteil: Kettwig
Art: Kleingarten
Highlights: Hollywood-Schaukel, Obst-/Gemüseanbau, Gartendusche, Teich, Chill-Lounge, Grill-Ecke.
Abstimmung: 1%
Die Zeit im Garten ist wie Urlaub - Familie Möllmann weiß ihre Sommerferien zu genießen. Und sie hat auch allen Grund dazu, denn der Garten ist sehr abwechslungsreich. Vorne wachsen Kartoffeln, Kürbisse, Kohlrabi und Co., daneben dann Äpfel und Kirschen und immer wieder gibt es Ecken zum Entspannen. Sei es die Hollywood-Schaukel mit Brunnen, der große Teich, die Chill-Lounge mit Grill-Ecke oder die Gartendusche - die ist vor allem für Mama Yvonne das Highlight.
Oase 3: Katja Cukjati in Dellwig
Name: Katja Cukjati
Stadtteil: Dellwig
Art: Garten
Highlights: Cocktail-Bar im Hawaii-Look, Pool, Gemüsebeet.
Abstimmung: 2%
Ein rosa Flamingo im Pool, eine Cocktailbar im Hawaii-Style und ein großes Gemüsebeet, was keine Wünsche offen lässt. So hat sich Katja ihren Garten in Dellwig eingerichtet. Der Garten ist farbenfroh gestaltet und mit vielen Lichtern geschmückt. Katja baut in ihrem Garten unter anderem Gurken, Salat, Tomaten und Feigen an.
Und wenn die Sonne rauskommt, hat sie ihren Urlaub direkt vor der Tür!
Oase 4: Thomas Hofmann in Heisingen
Name: Thomas Hofmann
Stadtteil: Heisingen
Art: Campingplatz
Highlights: Spielplatz, Feuerstelle, Baldeneysee, Pool
Abstimmung: 8%
Der Campingplatz in Essen Heisingen ist für Thomas die perfekte Urlaubsoase. Er liebt vor allem die Ruhe die er hier findet, und die direkte Nähe zum Baldeneysee. Seit er klein ist, kennt er den Campingplatz schon und ihn verbinden somit viele Errinnrungen. Thomas ist Vorsitzender des Campingplatzes und teilt seine Oase deshalb am liebsten mit anderen Campern. Ein Pool, ein großer Kinderspielplatz und die Feuerstelle, wo abends gerne alle zusammenkommen machen die Oase zu einem perfekten Ort, um einfach mal abzuschalten.
Oase 5: Christiane Lobnig in Überruhr
Name: Christiane Lobnig
Stadtteil: Überruhr
Art: Kleingarten
Highlights: Pool, Blumenbeet, Brunnen, Sitzecke
Abstimmung: 1%
Für Christiane steckt ihr Garten voller Erinnerungen. Sie ist hier groß geworden und hat den Garten mit der Zeit nach und nach umgestaltet, so dass er jetzt eine richtige Urlaubsoase ist. Die Highlights sind der große Außenpool, und das abwechslungsreiche Blumenbeet. Sie hat ein kleines Gewächshaus indem sie Tomaten züchtet, es gibt außerdem eine Sonnenterasse und einen kleinen Brunnen. Christiane liebt es sich auf der Liege zu entspannen, oder im Pool ein paar Bahnen zu ziehen. Auch in der Corona Zeit hat sie in ihrer Urlaubsoase nichts vermisst.
Oase 6: Kerstin Ruff in Bergerhausen
Name: Kerstin Ruff
Stadtteil: Bergerhausen (Walpurgistal)
Art: Schrebergarten
Highlights: Viele bunte Blumen, Hängematte, Obst-/Gemüseanbau, Familientreffpunkt.
Abstimmung: 13%
Für Kerstin Ruff ist der Garten im Walpurgistal ein Ort voller Erinnerungen: Von etlichen Kindergeburtstagen bis hin zu Opa, der von der Hängematte fällt. Kerstin hat da schon einiges erlebt und steckt viel Liebe in ihren Garten. Überall wachsen viele bunte Blumen, was nicht nur die Insekten sehr freut. Außerdem baut Kerstin Chili-Schoten, Bohnen, Salat und Johannisbeeren an, von denen auch mal die Nachbarn naschen. Aber Vogelscheuche Karl-Heinz achtet sehr darauf, dass auch wirklich nur Befugte die Beeren pflücken. Für Kerstins Mutter ist der Garten ebenfalls ein ganz wichtiger Rückzugspunkt und Ort der Erinnerung - trotz Krankheit.
Oase 7: Claudia Fassbach-Murry in Altendorf
Name: Claudia Fassbach-Murry
Stadtteil: Altendorf
Art: Kleingarten
Highlights: Hühner, Bienenstock, Wilde Blumen, Hängematte.
Abstimmung: 1%
Wer den Schrebergarten von Claudia Fassbach-Murry an der Altendorfer Straße sieht, der entdeckt vor allem viele Hühner und Bienen. Die Hühner laufen frei herum, über die Wiese, hinter der Laube entlang bis zum Stall. Mittendrin ist auch ein echter Bienenstock, aus dem Claudia zuletzt 13 Kilo Honig gewonnen hat. Das Ganze ist kein klassischer Kleingarten mit perfektem Rasen - aber dafür wachsen dort viele Wildblumen, Apfelbäume und zum Beispiel Himbeeren. Wobei Letztere meist von den Hühnern gegessen werden, bevor sie Claudia pflücken kann.
Oase 8: Nadine Strangfeld in Katernberg
Name: Nadine Strangfeld
Stadtteil: Katernberg
Art: Garten
Highlights: Große Fläche, großer Pool, Trampolin, "Klein Florida", Hollywood-Schaukel, Feste.
Abstimmung: 1%
Wer vor dem Haus der Familie Strangfeld steht, der vermutet keinen so wahnsinnig großen Garten. Doch einmal durch das Törchen gegangen gibt es unglaublich viel zu entdecken. Über allem überragt der große Pool, der zwei Tage und zwei Nächte lang mit Wasser befüllt wurde. Direkt daneben ist "Klein Florida" entstanden, mit Flamingo-Schirmen und Rasenteppich. Neben einem Trampolin und einer Hollywoodschaukel eignet sich der Garten auch bestens als Festwiese. So konnte Nadine mit ihrer Familie und Freunden unter anderem legendäre Oktoberfeste feiern.
Oase 9: Sandra Menge in Borbeck
Name: Sandra Menge
Stadtteil: Borbeck
Art: Garten
Highlights: Pool, Hunde-Pool, Darts-Arena, Trampolin, Chill-Ecke, Pavillon.
Abstimmung: 1%
Sandra Menge und ihre Familie wissen, wie man sich die Zeit vertreibt. Ihr Garten hat eine ganze Menge zu bieten, unter anderem einen Pool zum Abkühlen, eine gemütliche Sitzecke, einen Pavillon für Grill-Partys oder eine Darts-Arena. Da wird auch gerne mal spät abends noch gedartet. Außerdem hat Hund Lenno sogar einen eigenen Pool, indem er es sich bei heißen Sommertagen gutgehen lassen kann. Und das Ganze in einer sehr ruhigen Oase - mitten in Borbeck.
Oase 10: Stephanie Lohmann in Fischlaken
Name: Stephanie Lohmann
Stadtteil: Fischlaken
Art: Garten
Highlights: Hawaii-Garten, Delfin-Briefkasten, Palmen, Bananen-Stauden, Surfbrett-Zaun, Whirlpool.
Abstimmung: 2%
Zweimal war Stephanie auf Hawaii und hat sich dort offenbar in die Inseln schockverliebt. Anders ist es nicht zu erklären, warum sie ein Stück Hawaii mit nach Essen gebracht hat. Vorne wird man von einem holzgeschnitzten Delfin-Briefkasten empfangen und im Garten dann noch mehr Hawaii: Palmen, Pool, Surfbretter und Bananen-Stauden - also Hawaii-Urlaub mitten in Fischlaken. Und wenn dann noch das Wetter mitspielt...
Oase 11: Dennis Remus in Burgaltendorf
Name: Dennis Remus
Stadtteil: Burgaltendorf
Art: Balkon
Highlights: Aussicht, Lounge, Grill, Sonnenschirm.
Abstimmung: 1%
Burgaltendorf an sich ist ja schon eine schöne Ecke. Aber wer bei Dennis und Martin auf dem Balkon sitzt, der kommt gar nicht mehr heraus aus dem Staunen. Die Aussicht ist traumhaft und reicht von Bochum bis nach Düsseldorf. Hin und wieder gibt es nicht nur Greifvögel zu entdecken, sondern auch Partys der Nachbarn und das eine oder andere Schauspiel in den Schlafzimmern der umliegenden Häuser... Auf jeden Fall lässt es sich auf Balkonien sehr gut aushalten, Dennis und Martin können die Ruhe und den Ausblick sehr genießen.
Oase 12: Kay Bonke in Gerschede
Name: Kay Bonke
Stadtteil: Gerschede
Art: Garten
Highlights: Thailand-Motto, Pool, Tiki-Bar, Chill-Lounge, Papageien.
Abstimmung: 4%
Kay Bonke liebt Thailand - die Kultur, die Landschaft, das Wetter. Und weil er darauf nur ungerne verzichten möchte, hat sich Kay ein Stück Thailand nach Essen-Gerschede geholt. In nur wenigen Monaten hat er mit seinen Kumpels aus einem zugewucherten Dschungel eine echte Urlaubsoase gebaut. Ein Pool, eine Tiki-Bar, eine Chill-Lounge -- alles da, was Kay im Sommerlaub braucht.
Oase 13: Birgit Dietzel in Bedingrade
Name: Birgit Dietzel
Stadtteil: Bedingrade
Art: Garten
Highlights: Teich mit Wasserfall, Pool mit Rutsche, Strandkorb, Hollywood-Schaukel.
Abstimmung: 0%
Früher standen im Garten von Birgit in Bedingrade sehr viele Obstbäume und die Fläche war sehr der Natur überlassen. Mit viel Arbeit und Leidenschaft haben die Dietzels ihren Garten zu einer echten Oase umgebaut, weshalb sie seit Jahrzehnten schon keinen Sommerurlaub mehr brauchen. Für Birgit ist der kleine Wasserfall das Highlight, aber auch im Strandkorb oder im Pool lässt sie es sich richtig gutgehen.
Oase 14: Biggi und Christian Vogel in Altenessen
Name: Brigitte "Biggi" und Christian Vogel
Stadtteil: Altenessen
Typ: Garten
Highlights: Mallorca-Ecke, Pool, Partyraum, Holzhütte, Grillecke, Hühner, Obst-/Gemüseanbau
Abstimmung: 22% (1. Platz)
Oase 15: Detlef Kampe in Huttrop
Name: Detlef Kampe
Stadtteil: Huttrop
Art: Balkon
Highlights: Gran-Canaria-Balkon, Strandkorb, Palmen, Brunnen, weißer Kiesel
Abstimmung: 1%
Es ist die wohl kleinste Urlaubsoase der Stadt, aber eine sehr liebevoll eingerichtete. Detlef Kampe aus Huttrop liebt Urlaub auf Gran Canaria, muss dieses Jahr wegen Corona allerdings passen. Also hat er sich seinen Traumurlaub auf den heimischen Balkon geholt und ein Stück Gran Canaria nachgebaut. Das Wasser kommt aus einem Brunnen, der Strandkorb mit passenden orangefarbenen Sonnenschirm passt bestens dazu. Und so kann Detlef auch den Sommer in Deutschland gut aushalten - und sich in seinen Traumurlaub denken.
Oase 16: Elke Kretschmer in Bergerhausen
Name: Elke Kretschmer
Stadtteil: Bergerhausen
Art: Garten
Highlights: Viele Blumen und Pflanzen, Obstbäume, Futterstelle, mediterrane Terasse
Abstimmung: 6%
Im schönen Bergerhausen liegt der Garten von Elke Kretschmer. Hier kann sie abschalten und entspannen - nicht nur im Sommer. Aber nur faul herumsitzen ist nichts für Elke. Stattdessen pflegt sie ihren Garten und vor allem die Blumenbeete. Im Garten blühen viele verschiedene Pflanzen und Blumen, dazu gibt es frische Birnen und Äpfel aus eigenem Anbau. Eine über 80 Jahre alte grüne Bank und einige andere kleine Sitzgelegenheiten nutzt Elke dann nach getaner Arbeit zum Ausruhen. Und dabei kann sie beobachten, wie sich die Vögel an der Futterstelle bedienen und sich im kleinen Brunnen baden.
Oase 17: Katrin und Dirk Modrzewski in Überruhr
Name: Katrin und Dirk Modrzewski
Stadtteil: Überruhr-Hinsel
Art: Balkon
Highlights: Whirlpool, Grill, Sitzecke, Pflanzen
Abstimmung: 16% (2. Platz)
Nicht nur Gärten dürfen einen Pool haben - das beweisen Katrin und Dirk Modrzewski aus Überruhr-Hinsel. Das Paar hat sich in der Corona-Zeit überlegt wie man den Balkon noch sommerlicher gestalten könnte und sind schnell fündig geworden: mit einem Whirlpool. Da kann die Verwaltungsfachkraft eines Altenheims nach Feierabend richtig entspannen und die Abendsonne genießen. Auch Dirk springt gerne mal in den Pool, hat aber zeitgleich immer auch ein Auge auf den Grill, damit die Würstchen nicht anbrennen. Und wenn die Sonne mal zu stark wird, dann wird eben die Markise herausgefahren. Eine Urlaubsoase auf rund zehn Quadratmetern!
Oase 18: Marina und Christian von Jorck in Kupferdreh
Name: Marina und Christian von Jorck
Stadtteil: Kupferdreh
Art: Garten
Highlights: Verschiedene "Zimmer", viele Pflanzen, Außen-Kino, Loverbänke, Sitzecken, Teich und Bach
Abstimmung: 2%
Wer bei Marina und Christian von Jorck durch die Gartentür geht, der steht quasi in einem Park. Man sieht das Ende des Gartens nicht, denn der ist auf mehreren Etagen angelegt und voller bunter Blumen. Hier ist ein Teich mit Bachlauf, da eine Liege-Ecke und mittendrin ist der "französische Marktplatz" mit Bistro-Tischen und einer Bar. Es gibt überall etwas zu entdecken - Kunst und Natur sind hier ganz eng verwachsen. Insgesamt verteilen sich 92 Sitzmöglichkeiten in dem Garten, teilweise im Schatten, mal in der Sonne. Und abends genießen Marina und Christian den Sonnenuntergang bei einem Wein in ihrer italienischen Ecke.
Oase 19: Viktor Sprenger und Silvia Münster in Altenessen
Name: Viktor Sprenger und Silvia Münster
Stadtteil: Altenessen
Art: Garten
Highlights: Teich, Pool, Palmen, Olivenbäume, Bananen-Staude, Tiki-Bar
Abstimmung: 14% (3. Platz)
Mitten in Altenessen wachsen Bananen und Oliven - klingt weniger nach Altenessen als vielmehr nach Südspanien und Co. Aber im Garten von Viktor Sprenger und seiner Frau Silvia Münster wachsen diese Früchte tatsächlich. Sie haben sich ein Stück Urlaub nach Hause geholt und machen es sich jetzt zwischen den Olivenbäumen und den Palmen richtig nett. Wenn es mal richtig warm wird, gibts die Abkühlung im Pool. Alternativ wird gerne am Teich entspannt. Und wenn es mal was zu Feiern gibt, dann ist die Tiki-Bar mit Grill der perfekte Ort. Da gibt's unter anderem einen leckeren Caballero mit Limette.
Oase 20: Bärbel und Udo Wagner in Altenessen
Name: Bärbel und Udo Wagner
Stadtteil: Altenessen
Art: Garten
Highlights: Teich, Lounge, Pool, viele Pflanzen, Spielplatz
Abstimmung: 2%
Der Garten von Bärbel und Udo liegt mitten in Altenessen, nah am Kaiser-Wilhelm-Park und er ist für die beiden wie ein Urlaubsort. Am Anfang ist ein großes Blumenbeet, gefolgt von einem Teich und einer Sitzlounge, in der es sich Bärbel und Udo an warmen Sommertagen richtig gutgehen lassen. Aber das war noch nicht alles: Ein Stück weiter steht ein Strandkorb und jetzt ganz neu - ein Pool. Den hat sich Udo gewünscht und seit diesem Jahr ist dieser Traum Wirklichkeit geworden. Und wenn dann noch die Enkelkinder vorbeischauen ist die heile Welt perfekt.