Anzeige
Essen: Literaturfestival Literatürk online
© Literaturfestival Literatürk
Teilen:

Essen: Literaturfestival Literatürk online

Das internationale Literaturfestival "Literatürk" startet am Montag, 9. November komplett online. Die Festivalorganisatoren hatten von Beginn an zweigleisig geplant: sowohl analoge Veranstaltungen als auch digitale Lesungen im Livestream-Format. Nun werden fast alle Veranstaltungen zu den gleichen Programmzeiten online auf dem Youtube-Kanal des Festivals zu sehen sein.

Veröffentlicht: Donnerstag, 05.11.2020 15:01

Anzeige

Haste mal ‘ne Zukunft

Anzeige

Unter dem Motto "Haste mal ‘ne Zukunft" geht es bei dem Festival um ein Morgen voller Ungewissheiten und Möglichkeiten. Bis zum Ende der Veranstaltungsreihe am 18. November stehen zehn Lesungen und Diskussionen, sowie Schreib- und Übersetzungsworkshops auf dem Programm. Die Veranstaltungen des Rahmenprogramms wie etwa der Poetry-Slam und die Produktion des Theater Freudenhaus müssen ausfallen.

Anzeige

Diese Autoren sind dabei

Anzeige

Den Auftakt macht die türkische Starautorin Aslı Erdoğan am 9. November im Filmstudio Glückaufhaus. Die mutige und unangepasste Autorin greift unbequeme Themen auf. Weitere Stimmen der Literaturszene sind: Olivia Wenzel, Ilija Trojanow, Niklas Maak, sowie die Spiegel-Bestseller-Autorin Zöe Beck und der Nahost-Experte Michael Lüders, der in diesem Jahr einen neuen Roman herausgebracht hat.


Anzeige

Eintrittskarten, Spenden und Co

Anzeige

Da alle Online-Veranstaltungen kostenfrei sind, freuen sich die Veranstalter über jede Spende. Bisher erworbene Eintrittskarten zu Festivalveranstaltungen werden auf Wunsch zurückerstattet oder können gespendet werden. Alle Veranstaltungen des Literatürk Festivals sind in deutscher Sprache oder werden übersetzt. Das vollständige Programm steht auf www.literatuerk.com .


Anzeige
Anzeige
Anzeige