Ehemaliger Oberbürgermeister von Essen verstorben
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.11.2025 05:45
Der frühere Oberbürgermeister von Essen Dr. Wolfgang Reiniger ist tot. Das hat die Stadt Essen am späten Dienstagabend (18. November) mitgeteilt.

CDU-Politiker aus Essen im Alter von 81 Jahren gestorben
Zehn Jahre lang hat Dr. Wolfgang Reiniger die Stadt Essen geleitet. Jetzt ist der CDU-Politiker nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben, wie die Stadt Essen am Dienstagabend (18. November) mitgeteilt hat. Unser aktueller Oberbürgermeister Thomas Kufen hat sich mit großer Anteilnahme zum Tode seines Vorgängers geäußert:
Mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod von Dr. Wolfgang Reiniger erfahren, einem Mann, der unsere Stadt über ein Jahrzehnt hindurch geprägt hat. Als Essener Oberbürgermeister von 1999 bis 2009 hat er sich mit unermüdlichem Einsatz, klugem Urteil und echter Herzensverbundenheit für das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger engagiert. Sein Verlust ist nicht nur ein schmerzlicher Einschnitt für seine Familie, sondern auch für die CDU und die Stadt Essen.
Außerdem beschreibt Thomas Kufen Wolfgang Reiniger als eine Person, die Brücken zwischen den Menschen, zwischen politischen Lagern und zwischen der Stadtverwaltung und ihren Bürgerinnen und Bürgern gebaut hat.
Wenn der Borbecker nicht politisch aktiv war, hat er oft eine Runde um den Baldeneysee gedreht. Er war leidenschaftlicher Läufer. Einmal war er auch in Begleitung von Radio Essen unterwegs, wie er uns in einem Interview erzählt hat:
Wolfgang Reiniger war nicht nur selbst sportlich aktiv, er hat sich auch gerne Sport angeschaut. Der Essener Alt-Oberbürgermeister war Rot-Weiss Essen-Fan. Er hat selbst fleißig am Bau des neuen Stadions mitgearbeitet. Und auch, wenn er kein Frühaufsteher war, wie er selbst gesagt hat, ist er morgens mit Radio Essen zusammen in den Tag gestartet:
Reiniger hat eine lange SPD-Regierung in Essen abgelöst
Vom Kreisvorsitzenden der Jungen Union Essen bis zum Oberbürgermeister - so war der politische Weg von Wolfgang Reiniger. Der ehemalige Essener CDU-Politiker hat 1999 überraschend in Essen das Zepter übernommen. Bis dahin hatte die SPD Jahrzehnte lang das Sagen in unserer Stadt.
Nach seiner Amtszeit als Oberbürgermeister hat Reiniger im Jahr 2011 die "Wolfgang-Reiniger-Leichtathletikstiftung" gegründet. Sein Plan war, talentierte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren zu fördern. Auch Vereine und Schulen sollten davon profitieren.
Alt-Oberbürgermeister Wolfgang Reiniger
Mehr Nachrichten aus Essen
- Neues Viertel in Essen - Baubeginn in der Weststadt
- Hilfe in Essen für Obdachlose in der Kälte
- A52-Brücke in Essen an Ort und Stelle - das sind die weiteren Arbeiten



