Der Radio Essen-Kamelle-Express: Karneval und Süßigkeiten vor Eurer Tür!
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.02.2023 15:07
In diesem Jahr war es wieder bunt bei uns in Essen, Karneval findet 2023 wieder richtig statt - mit Karnevalszügen, Feierei und vielen Süßigkeiten. Aber weil es im letzten Jahr so besonders war und einfach zu viel Spaß gemacht hat, ist er auch dieses Jahr wieder da - der Radio Essen-Kamelle-Express. Wir waren direkt an Eure Haustür, in Eurer Kita oder vor Eurem Büro und haben: "Kamelle!" gerufen. Es hat großen Spaß gemacht!

Karneval in Essen mit dem Kamelle-Express
Letztes Jahr war Karneval immer noch leicht durch Corona eingeschränkt, aber vor allem durch den Start des Angriffskrieges auf die Ukraine überschattet. Mit dem Radio Essen-Kamelle-Express konnten wir aber trotzdem ein bisschen Spaß und jecke Freude zu Euch nach Hause bringen. Und weil es so viel Spaß gemacht hat und uns so viele Bewerbungen erreicht hatten, gab es auch 2023 wieder den Kamelle-Express!
Wir sind an Altweiber (16. Februar) und an Rosenmontag (20. Februar) zu Euch nach Hause gekommen. Egal ob vor die Kita, in die Arztpraxis oder in Eurem Büro - mit dem "kleinsten Karnevalszug in Essen" habt Ihr auch 2023 wieder eine extra Portion gute Laune bekommen und durftet viele leckere Kamelle fangen.
Rosenmontag in Essen: Der Radio Essen-Kamelle Express war bei Euch
Unser Kamelle-Express ging am Rosenmontag in die nächste Runde. Dieses Mal mit Radio Essen-Moderator Joshua Windelschmidt und Reporter Mario Arlt. Die beiden erwarteten wieder hungrige Kamelle-Liebhaber. Los ging es für das Kamelle-Team in Werden bei der Hirschapotheke. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren schon mächtig in Stimmung. Und dann kamen wir auch noch mit den ganzen Süßigkeiten. Ihr könnt Euch vorstellen: Hier war beste Karnevals-Stimmung! Die nächsten glücklichen Gewinner beim Kamelle-Express warteten in Fischlaken auf dem Spielplatz am Lürsweg auf uns. Julia hatte sich bei uns beworben mit dem Motto "Kamelle statt Mundschutz". Bei Joshua Windelschmidt am Radio Essen-Mikrofon war zum Beispiel Jonas, er hatte sich als Fledermaus verkleidet. Auf dem Spielplatz kamen viele Karnevalisten aus der direkten Nähe vorbei, um mitzufeiern. Dann fuhr das rote Radio Essen-Stadtreporter-Auto weiter nach Altenessen zur Tagesbetreuung. Den Kleinen wurde es zwischendurch dann kurz mal zu viel, sodass ein paar Tränchen flossen. Immerhin: Die Kleinen sind wirklich klein, max. 6 Jahre alt. Aber ein gemeinsames "Helau" gemeinsam mit Moderator Joshua Windelschmidt war trotzdem drin.
Kamelle-Express an Rosenmontag
Von den Kleinen zu den Großen - es ging als Nächstes ins Westviertel und zwar zu den Maltesern. Als wir mit unserem roten Auto vorfuhren, war schon ordentlich Stimmung! "Ich hab seit 18 Jahren die besten Kolleginnen und Kollegen der Welt", hat uns Dagmar geschrieben. Und dann ging es rein ins Getümmel und unter die ganzen bunt gekleideten Malteser. Unsere letzte Station war in Holsterhausen bei Bauhaus. Dort haben wir Nicole getroffen. Sie muss immer an Rosenmontag arbeiten und hat sich deshalb gewünscht, dass wir mit unserer Kamelle zu ihr kommen. Und das haben wir herzlich gern gemacht und hatten eine Menge Spaß. Unser Frühschicht-Moderator Joshua Windelschmidt durfte sogar mit dem Hebewagen einige Meter in die Höhe fahren. Und was hat er dort oben gemacht? Natürlich: Er ließ es Kamelle regnen. Als kleines Andenken haben wir auch noch eine unserer Radio Essen-Quietscheentchen am Waschbecken der Toilette platziert. Ein lustiger und vor allem süßer Tag mit tollen Kamelle-Express-Stationen ging zu Ende.
Kamelle-Express in Essen an Rosenmontag: Höreindrücke
Radio Essen-Kamelle-Express 2023: So sah es an Altweiber aus
Verkleidet als Bärin und Bergmann ist die Radio Essen-Frühschicht, Angela Hecker und Fabian Schulenkorf, am Donnerstagmorgen (16. Februar) losgezogen - mit einer ganzen Menge Kamelle und voller Vorfreude im roten Radio Essen-Auto.
Station 1 war bei der Kindertagespflege Windelrocker in Bergerhausen. Die Kinder waren zwischen neun Monaten und vier Jahren. Alle warteten schon gespannt darauf, dass das rote Stadtreporter-Auto vor der Tür zum Stehen kam. Mit dabei zum Beispiel ein kleiner Hai, ein kleiner Pirat und ein Spiderman. Es gab sogar ein Geburtstagskind - doppelter Grund zum Feiern. Danach stieg unser Kamelle-Duo wieder ins Auto und machte sich auf den Weg zur Kita Lumiland in Holsterhausen. Mit Geschenken und selbstgemalten Bildern liefen die Kinder Fabian und Angela schon entgegen und schrien ihnen ihre Kostüme entgegen. Die Freude über Kamelle, Popcorn und Kuscheltieren war riesig.
Von den Kindern zu den Erwachsenen. Auch die brauchen zwischendurch mal Süßigkeiten. Denn die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Arne Luitjens & Dr. med. Wolfgang Klinkhart in Freisenbruch bat unser Frühschicht-Team darum, Farbe in den grauen Praxisalltag zu bringen. Das haben wir natürlich gerne gemacht und kamen im laufenden Tagesbetrieb vorbei. In die Praxis konnten wir mit unserem Auto natürlich nicht reinfahren, dafür kamen die Patienten und Mitarbeitenden eben raus.
Letzte Station für Altweiber war dann noch die "Party Scene" beim Amt für Straßen und Verkehr der Stadt Essen in der Innenstadt. Dort haben die Mitarbeitenden mit Angela und Fabian einmal quer durch die Büros gefeiert.
Kamelle-Express an Altweiber
Kamelle-Express in Essen an Altweiber: Höreindrücke
Unser Kamelle-Express wird Euch präsentiert von unserem Partner Allbau

Mehr Aktionen von Radio Essen
- Radio Essen - Mehr Musik am Mittag: Eure Musikwünsche an erster Stelle
- Der Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr": Der Talk mit Persönlichkeiten aus der Stadt
- Der Radio Essen-Verkehrsmelderclub: Werdet Mitglied und sorgt mit für sichere Straßen in Essen