Bundestagswahl in Essen: Direktkandidatin Franziska Krumwiede-Steiner von den Grünen im Politiker-Praktikum
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.08.2021 15:38
Die Bundestagswahl 2021 geht langsam in die heiße Phase. Damit starten die Radio Essen Politiker-Praktika, bei denen wir Euch jeden Tag eine:n Essener Direktkandidat:in vorstellen. Als zweite Kandidatin von den Grünen war Franziska Krumwiede-Steiner aus dem Wahlkreis I zu Besuch.

Wahl 2021: Kandidatin der Grünen macht Praktikum bei Radio Essen
Das zweite grüne Politiker-Praktikum bei Radio Essen: Franziska Krumwiede-Steiner aus dem Wahlkreis Mülheim/Essen I (Nordwesten) hat die Stunde als Praktikantin bei uns im Studio gut überstanden. Auch auf ihrer Aufgabenliste stand: Wetterbericht sprechen, Kaffee für die Redaktion kochen und unter Zeitdruck Fragen beantworten. Letzteres war ein Highlight der Kandidatin: Die Kurzsatzrunde fand sie besonders gut. Außerdem hat ihr der Wetterbericht viel Spaß gemacht.
Direktkandidatin für die Bundestagswahl stellt sich den Fragen von Radio Essen
Beim Praktikum bei Radio Essen darf eins auf keinen Fall fehlen: der Praktikantensteckbrief. Hier seht Ihr Franziska Krumwiede-Steiners Antworten:
- Vollständiger Name: Dr. Franziska Krumwiede-Steiner
- Familienstand: verheiratet
- Alter und Geburtsort: 36 Jahre alt, geboren in Ingolstadt an der Donau
- Besondere Merkmale: aus Bayern stammend
- Beruf und Ausbildung: promovierte Literaturwissenschaftlerin und Referendarin
- Bisherige Praktika: viel zu viele, das letzte war an der Ruhr-Uni Bochum
- Stärken: Durchsetzungsvermögen
- Schwächen: Ungeduld
- Wohnort: Mülheim-Holthausen
- Vorerfahrung in Radio und Journalismus: keine
- Lieblingsgericht: Apfelstrudel
Essen: Bundestagskandidatin kocht Kaffee, macht Wetter und legt Schallplatten auf
Wie viele vor hier hat sich Franziska Krumwiede-Steiner gegen das Kopieren und für das Kaffeekochen entschieden. Dabei hat sie sehr viel Fingerspitzengefühl bewiesen. Trotz Nervosität hat sie keinen Tropfen Wasser beim Einschütten in die Filtermaschine verschüttet. Da war sogar unser kritischer Moderator Christian Pflug baff. Auch den Geschmackstest durchgeführt von Frühschicht-Moderatorin Angela Hecker hat die Praktikantin bestanden. Den Wetterbericht hat sie ebenfalls fehlerfrei vorgetragen und dort sogar den ein oder anderen Freizeittipp aus ihrem Wahlkreis Mülheim/Essen I eingebaut. Lediglich am Plattenspieler gab es ein paar Punktabzüge. Zuerst hat sie die falsche Seite, dann den falschen Song ausgewählt und die Geschwindigkeit zu schnell eingestellt. Zugegebenermaßen hatte die Grünen-Kandidatin aber auch seit 30 Jahren keine Platte mehr aufgelegt.

Video: Grünen-Kandidatin für den Bundestag muss Fragen schnell beantworten
Wie es am Ende von allen Politiker-Praktika üblich ist, haben wir auch Franziska Krumwiede-Steiner noch auf den heißen Stuhl gesetzt: Fünf Minuten lang musste sie sich den Fragen von Radio Essen stellen. Die Schwierigkeit: Länger als diese fünf Minuten durfte sie nicht antworten. Wie das geklappt hat, seht Ihr hier im Video.
Grünen-Direktkandidatin Franziska Krumwiede-Steiner stellt sich fünf Minuten lang den Fragen von Radio Essen. Dabei muss sie kurz und knapp antworten und darf die Zeit nicht überschreiten.