Brandruine in Essen - Drei Jahre nach dem Großbrand kommt die Sanierung

In Essen wird bald ein ausgebrannter Wohnkomplex kernsaniert. Das Haus in der Grünen Mitte war im Februar 2022 komplett ausgebrannt.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Brand in Essen war in allen Nachrichten

Die Bilder aus Essen gingen damals durch ganz Deutschland und durch halb Europa. Es lag am Ausmaß des Feuers und an der erschreckenden Geschwindigkeit, mit der sich die Flammen damals, in der stürmischen Nacht, ausgebreitet hatten. Menschen wurden bei dem Brand in der Grünen Mitte, wie durch ein Wunder, nicht ernsthaft verletzt. Das haben sie in erster Linie ihren Nachbarn zu verdanken, die sofort durch das Gebäude gerannt sind und an alle Türen geklopft haben, bis alle aus dem Haus waren. Familien mit kleinen Kindern standen völlig durchgefroren in ihren Schlafanzügen auf der Bargmannstraße und wussten nicht, wie es weitergeht.

Die Ruine auf der Bargmannstraße wird mit Kameras überwacht© Kostas Mitsalis / Radio Essen
Die Ruine auf der Bargmannstraße wird mit Kameras überwacht
© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Sanierung in Essen soll im Frühjahr beginnen

Die kaputten Fenster sind immer noch mit Spanplatten abgedeckt. Die Fassade ist, nach drei Jahren, immer noch verrußt. Alle andere Häuser drumherum sind weiß. Das ausgebrannte Haus steht mitten im Neubaugebiet und wirkt wie ein Fremdkörper. Der Schutt ist raus, der Ruß auf der Fassade wurde mit Hochdruckreinigern bearbeitet, so gut es eben ging. Viel hat sich in den vergangenen drei Jahren Jahren nicht getan. Zuerst hieß es, dass der Komplex ganz abgerissen werden soll, dann kam aber die Entscheidung, dass doch saniert wird. Im März 2025 soll die Kernsanierung richtig weitergehen, sagte ein Sprecher des Eigentümerkonzerns Vivawest. Die Baufirmen fangen außen an, setzen neue Fenster und neue Türen ein. Das Haus bekommt ein neues Dach und eine neue Fassade. Danach geht der Innenausbau in den 39 Wohnungen los. In knapp zwei Jahren soll das Haus wieder bewohnbar sein.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen
© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Mehr Themen aus Essen

Weitere Meldungen

skyline