Bistum Essen verleiht Nikoläuse für Videokonferenzen
Veröffentlicht: Dienstag, 24.11.2020 07:15
Das Bistum Essen verleiht Nikoläuse für Videokonferenzen. Wir wollen in diesem besonderen Jahr den Nikolaus-Abend retten, heißt es. Deshalb kann man sich ab sofort im Internet einen Nikolaus buchen.
Nikolaus kommt in Essen in Videokonferenzen
Nach Hause, in die Kita oder ins Büro kann der Nikolaus in diesem Jahr nicht kommen. Deshalb hat sich das Bistum Essen eine besondere Aktion ausgedacht: Der Nikolaus kommt in die Videokonferenz. Vier Schauspieler und ein Priester übernehmen die Aufgabe. Sie verschicken entweder einen Link für die Videokonferenz oder sie können in eine bestehende Konferenz eingeladen werden. Beim virtuellen Besuch erzählen die Nikoläuse die Geschichte des Heiligen, sprechn mit Kindern, lassen sich Gedichte und Lieder vortragen und gucken ins Goldene Buch.
Anmeldungen für virtuellen Nikolaus-Besuch beim Bistum Essen
Die Anmeldungen für die Besuche des Nikolaus in der Videokonferenz laufen schon über die Internetseite des Bistums. Einige Termine sind schon ausgebucht, es gibt aber auch noch viele freie. Die Video-Besuche gehen dann vom Freitag, 4. Dezember bis zum Montag, 7. Dezember. Das Ganze ist kostenlos, das Bistum freut sich aber über eine Spende für das Hilfswerk Adveniat.
Das Radio-Essen-Interview mit Domvikar Bernd Wolharn
Wie funktioniert es, dass der Nikolaus trotz Corona-Auflagen zu den Kindern kommt? Radio-Essen-Moderator Christian Bannier hat sich mit Domvikar und "Teilzeit-Nikolaus" Bernd Wolharn darüber unterhalten:
Alle aktuellen Nachrichten zum Coronavirus in Essen gibt es hier.