Bergmann-Ampeln in Essen: Oberbürgermeister Kufen schaltet sich ein
Veröffentlicht: Dienstag, 14.01.2020 08:46
Alle bekommen Bergmann-Ampeln - nur wir in Essen nicht. Was in Duisburg, Bottrop und Dinslaken längst umgesetzt ist, wird bei uns in Essen von der Verwaltung blockiert - wegen rechtlicher Bedenken. Jetzt will sich Oberbürgermeister Kufen selbst für die Bergmann-Ampelmännchen einsetzen.

Bergmann-Ampelmännchen: Oberbürgermeister Kufen will Bürgerwillen umsetzen
Der Streit um die Bergmann-Ampelmännchen in Altenessen und Vogelheim wird zur Chefsache. Oberbürgermeister Thomas Kufen will sich persönlich dafür einsetzen, dass die Fußgängerampeln Bergmann-Ampelmännchen bekommen dürfen. Viele Essener wünschen sich Bergmann-Ampelmännchen als Erinnerung an unsere Vergangenheit, sagt Kufen. Deshalb will er sich auch dafür einsetzen und immerhin noch mal Briefe an Bund und Land schreiben. Die Stadtverwaltung hatte den Plänen zuletzt eine Absage erteilt, weil die Bergmänner offiziell nicht für Ampeln zugelassen sind. Wenn die Stadt sie trotzdem verwendet, wäre sie für Schäden, zum Beispiel durch Unfälle, selbst haftbar. Andere Städte sind bei neuen Ampelmotiven weniger vorsichtig: Mainz hat die Mainzelmännchen, Bremen die Stadtmusikanten und Bergmänner gibt es zum Beispiel schon in Duisburg und Bottrop.